Zum Hauptinhalt springen

Der DVV-Geschäftsbericht 2023

Bilanzen, Umsätze, Ausblicke und vieles mehr. In unserem Geschäftsbericht gibt es ausführliche Informationen über unser Jahr 2023, u. a.:

  • den Bericht des Aufsichtsrates
  • die Gewinn- und Verlustrechnung
  • die Bilanz 2023
  • eine Übersicht über die Themen, die uns in diesem Jahr beschäftigt haben

Zum Geschäftsbericht

Unsere ethischen Grundsätze

Wir – die DVV und ihre Gesellschaften – arbeiten mit ganzer Leidenschaft und vollem Einsatz für die Entwicklung und Zukunft unserer Stadt. Als kommunales Unternehmen sehen wir darin unsere besondere Verpflichtung. Unser wirtschaftlicher Erfolg schafft dafür die notwendige Grundlage.

Die Stadt Duisburg ist stolz auf ihre Vielfalt und Offenheit. Diese spiegeln sich auch in unserer Belegschaft wider. Ein eingespieltes kulturelles Miteinander in unserem Konzern ist ein wichtiger Baustein unseres wirtschaftlichen Erfolgs. Das gilt es zu bewahren und weiter zu fördern.

Dafür folgt unser unternehmerisches Handeln ethischen Grundsätzen. Sie schaffen für uns und im Miteinander mit der Stadt und ihren Menschen Orientierung und Verbindlichkeit in einer fordernden Zeit mit tiefgreifenden Veränderungen.

Weitere Informationen dazu

Das Klimaschutzprogramm DVV 2035

Wie wird die Energiewende konkret vor Ort umgesetzt? Was bedeutet das für die Infrastruktur sowie die Bürgerinnen und Bürger in Duisburg? 

Unser Ziel ist es, bis zum Jahr 2035 in allen Geschäftsbereichen CO2-neutral unterwegs zu sein. Mit dem „Klimaschutzprogramm DVV 2035“ legen wir den Fahrplan dazu vor.

Mehr über DVV 2035

Arbeiten bei der DVV

Du möchtest bei uns arbeiten?

Hier findest Du die aktuellen Stellenangebote von allen Gesellschaften, die zur DVV gehören, Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Benefits, unseren ethischen Werten und vieles mehr

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Zur Karriereseite

Für Schülerinnen, Schüler und Studierende

Hier findest du alle Infos rund um den Einstieg ins Berufsleben bei der DVV: Ausbildung, duales Studium, Traineestellen und mehr.

Zur Ausbildungsseite

Über uns

Das Unternehmen

Der Name sagt es bereits: Die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) deckt als Multidienstleistungskonzern die Bereiche Versorgung, Mobilität und Services ab.

Als Konzernmutter umfassen wir diverse Tochtergesellschaften, die für den ÖPNV, die Energiewirtschaft und verschiedene Dienstleistungen in Duisburg unverzichtbar sind. Wir leisten aber nicht nur durch unser Strom-, Service- und Verkehrsnetz einen wichtigen Beitrag für Duisburg. Mit über 4300 Angestellten zählen wir außerdem zu Duisburgs größten Arbeitgebern und beschäftigen jedes Jahr rund 100 Auszubildende.

Mehr über die DVV

Studie: Der ökonomische Fußabdruck der DVV

Das Pestel Institut aus Hannover hat die regionalwirtschaftliche Bedeutung des DVV-Konzerns untersucht.

Dabei kam heraus: Als kommunaler Konzern leisten wir nicht nur einen entscheidenden Beitrag für eine funktionsfähige großstädtische Infrastruktur, sondern sorgen mit unseren wirtschaftlichen Aktivitäten auch für tausende Arbeitsplätze in der Region und Aufträge in Höhe von jährlich mehreren hundert Millionen Euro in Duisburg und Umgebung.

Weitere Informationen zur Studie

Unsere Leistungen

Versorgung

 

Wir betrachten die zuverlässige Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser als eine unserer zentralen Aufgaben.

Mobilität

 

Wir bringen Sie von A nach B: Tausende von Fahrgästen nutzen täglich unser Bus- und Bahnangebot in Duisburg.

Services

 

Wir stehen für ein breites Spektrum an Services, die direkt den Bürgerinnen und Bürgern oder kommunalen Einrichtungen zur Verfügung stehen.

Unternehmen der DVV